Entwickelt, um an eine goldene Ära zu erinnern, ist die XSR900 GP die ultimative Kombination von traditionellem Racing Style und modernster Technologie. Sie bietet aufregende Fahrerlebnisse und stimuliert auf einzigartige Weise die Sinne. Erfülle dir deinen Traum und kaufe dir deine neue XSR900 GP im MOTO CENTER Grafenegg.
ab € 15.499,-
Die Verkleidung und die separaten Handprotektoren der XSR900 erinnern an die „Goldene Ära“ des Grand-Prix-Rennsports der 1980er Jahre und sorgen für mehr Aerodynamik und Beschleunigung. Die farblich angepasste Abdeckung des Beifahrersitzes vervollständigt den Racer-Look mit einem kantigen Heck im Stil der 1980er-Jahre.
Ein neues 5-Zoll-TFT-Farbdisplay im Retro-Stil-Cockpit. Zur Wahl stehen vier Ansichten für die Anzeigen, darunter auch ein analoger Drehzahlmesser – ganz im Stil der Rennmotorräder vergangener Zeiten. Für ein bereicherndes Fahrerlebnis bietet die XSR900 GP serienmäßige Smartphone-Konnektivität um während der Fahrt in Verbindung zu bleiben, wenn man sein Smartphone über die MyRide App mit dem Motorrad verbunden hat.
Die XSR900 GP verbindet den Style von gestern mit moderner Technologie und ist mit neuester Fahrwerkstechnik ausgestattet. So sorgen eine voll einstellbare KYB Upside-Down-Telegabel und eine Schwinge mit Umlenkhebel für ein verbessertes Handling und ermöglichen sportliches Fahren.
Um einen sportlichen Fahrstil passend zur rennsportlich inspirierten Ästhetik zu bieten, hat die XSR900 GP einen Clip-on Lenker mit Riser, der oberhalb der oberen Gabelbrücke montiert ist. Das sorgt für eine frontalere Gewichtsverlagerung und vermittelt mehr Gefühl für das Vorderrad bei zeitgleichem Fahrkomfort- ganz wie man es von einem sportlichen Motorrad erwartet.
Yamaha führte den Deltabox Rahmen erstmals in den 80er-Jahren in seinen Grand-Prix-Motorrädern ein und leistete damit Pionierarbeit für eine neue Technologie, die auch die Zukunft sportlicher Serienmotorräder prägte. Der Deltabox Rahmen ist bis heute das Herzstück vieler Yamaha Motorräder, einschließlich der XSR900 GP. Um der sportlicheren Sitzposition der XSR900 GP gerecht zu werden, wurde das Fahrwerk so abgestimmt, dass die Stabilität beim Einlenken verbessert und die Rückmeldung der Frontpartie erhöht wurde.
Neu gestalteter, komfortabler Fahrersitz – im Stil der Rennmotorräder der 80er- und 90er-Jahre. Die Seitenverkleidungen unter der Sitzbank sind geschlossen, setzen den Look der Halbverkleidung optisch fort und lassen sich mit Schnellverschlüssen im Racing Style ganz einfach abnehmen. Die Sitzbankabdeckung kann abgenommen werden, um Platz für einen Sozius zu machen.
Die Fußrasten aus Aluminiumdruckguss ermöglichen eine höhere und eine niedrigere Position. Die Positionen der Fußrasten wurden überarbeitet, um der sportlicheren Ergonomie gerecht zu werden und berücksichtigen die neue Sitzposition und den tiefer montierten Clip-on-Lenker.
Die fortschrittliche, von der R1 abgeleitete 6 Achsen IMU steuert das umfangreiche Paket der Assistenzsysteme, darunter die schräglagenabhängige Traktionskontrolle, ABS, Slide Control, Lift-Control-System und vieles mehr. Mit der Yamaha Ride Control kannst Du die Motorleistungscharakteristik und den Grad des Eingriffs der schräglagenabhängigen Assistenzsysteme nach deinen Vorlieben und den Straßenverhältnissen auswählen. Drei voreingestellte, integrierte Fahrmodi, „SPORT“, „STREET“ und „RAIN“ bieten werkseitige Einstellungen mit unterschiedlichen Eingriffsstufen zur Anpassung an verschiedene Bedingungen und werden durch manuell einstellbare „CUSTOM“-Einstellungen ergänzt.
Genieße ein verbessertes Fahrerlebnis dank der neuesten Yamaha Technologie, einschließlich des Quick Shift Systems der dritten Generation, das kupplungsloses Hoch- und Herunterschalten ermöglicht. Der serienmäßige Tempomat mit seiner neuen, intuitiven Bedieneinheit erleichtert das Fahren auf längeren Strecken und die A&S-Kupplung (Assist and Slipper) sorgt auch bei sportlicher Fahrweise für Ruhe im Fahrwerk.
Der drehmomentstarke 890 cm³ CP3-Motor, in Kombination mit dem leichten, handlichen Deltabox Fahrwerk ist perfekt für die sportliche Ausrichtung der XSR900 GP. Der Klang des Dreizylinders steigert das Gefühl der Beschleunigung bei jedem Dreh am Gasgriff und bietet das sportlichste Fahrerlebnis der CP3-Reihe.
Die mit der exklusiven Yamaha Spinforging-Technologie gefertigten Räder der XSR900 GP sind extrem leicht und ermöglichen ein besseres Ansprechverhalten der Federelemente, was die Agilität und Stabilität erhöht. Die XSR900 GP ist handlicher, besonders in Kurven und beim Bremsen, während die neuesten Bridgestone Battlax Hypersport S23 Reifen sorgen für maximalen Grip sorgen.
Motortyp |
4-Takt, Flüssigkeitsgekühlt, DOHC, 4 Ventile, 3-Zylinder |
Hubraum |
890 cm³ |
Bohrung x Hub |
78 x 62,1 mm |
Verdichtung |
11,5 : 1 |
Leistung |
87,5 kW (119 PS) bei 10.000/min |
Begrenzte Power-Version |
A2 Version gedrosselt – 35 kW (47,6 PS) bei 6.000/min A2 Version gedrosselt – 70 kW (95,2 PS) bei 9.000/min |
Drehmoment |
93 Nm bei 7.000/min |
Schmierung |
Nasssumpf |
Kupplung |
Ölbad, Mehrscheiben |
Zündung |
Transistor |
Startsystem |
Elektrisch |
Getriebe |
sequentielles Getriebe, 6-Gang |
Sekundärantrieb |
Kette |
Benzinverbrauch |
5 L/100 km |
CO2 Emission |
116 g/km |
Gemischaufbereitung |
Elektronische Benzineinspritzung |
Rahmenbauart |
Brückenrohrrahmen |
Lenkkopfwinkel |
25°20′ |
Nachlauf |
110 mm |
Federung vorn |
Upside-Down-Telegabel |
Federung hinten |
Schwinge, Schwinge |
Federweg vorn |
130 mm |
Federweg hinten |
131 mm |
Bremse vorn |
Hydraulische Doppelscheibenbremse, Ø 298 mm |
Bremse hinten |
Hydraulische Scheibenbremse, Ø 245 mm |
Reifen vorn |
120/70ZR17M/C (58W) (schlauchlos) |
Reifen hinten |
180/55ZR17M/C (73W) (schlauchlos) |
Gesamtlänge |
2.160 mm |
Gesamtbreite |
810 mm |
Gesamthöhe |
1.180 mm |
Sitzhöhe |
835 mm |
Radstand |
1.500 mm |
Bodenfreiheit |
145 mm |
Gewicht, fahrfertig, vollgetankt |
200 kg |
Tankinhalt |
14 L |
Öltankinhalt |
3,5 L |
Gewerbestraße 8, 3492 Walkersdorf
02735 / 37 0 37 office@motocenter.at
Montag bis Freitag
8:00-12:00
13:00-16:30